Grün

Grün wird entweder durch, dass entwickeln einer Farbe (Erkläre ich euch im folgenden Abschnitt) oder, dass überfärben mit Indigo.

Birkenblätterfärbung entwickelt mit Eisensulfat

Du brauchst:

  • 100gr Wolle
  • 50gr Birkenblätter
  • 17gr Alaun
  • 1gr Eisensulfat
  • 3 Liter Wasser

Der Tag davor:

Die Wolle  beizen. D.h. das Alaun in 1,5 Liter Wasser lösen und die Wolle 1 Stunde darin kochen. Dann über Nacht in der Beize belassen. Auch die Birkenblätter  in Wasser einlegen. (Am besten in einer grossen Tupperschüssel und dann auch über Nacht stehen lassen)

Dann die Wolle herausnehmen, kurz ausspülen und ausdrücken.

 

Der Färbetag:

Birkenblätterlösung in einen Topf geben auf insgesamt 1,5 Liter aufverdünnen. Die Birkenblätter am besten in eine Baumwolltasche geben. Dann 1 Stunde kochen lassen.

Dann die Wolle aus der Beize nehmen, kurz ausspülen und in den Färbesud geben.

1 Stunde kochen und dann stehen lassen. Wenn die Wolle gleichmässig Gelb ist herrausnehmen und kurz spülen.

Dann 1gr Eisensulfat in den Sud geben.

Hier sieht man bereits die olivene Farbe des Sudes
Hier sieht man bereits die olivene Farbe des Sudes

Dann die Wolle wieder in den Sud geben und etwa 30min darin belassen. In dieser Zeit einmal wenden.

Dann zum trocknen aufhängen.

Sollte der Grünton noch nicht dunkel genug sein kann auch noch ein Gramm Eisensulfat in den Sud gegeben werden und die Wolle nochmals gefärbt.

Ergebniss