Wikingertunika mit Gehren

Hier zeige ich euch ein paar Fotografien die beim Nähen meiner ersten Tunika entstanden sind. Sie ist aus blauem Fischgratwollstoff und rotem Wollstoff mit Leinenborte.

Der Basisschnitt ist der einer normalen Tunika mit viereckigen Einsätzen unter den Armen. Hinzukommen die Gehren, die ca. 3-4 cm unter der Spitze des Armeinsatzes in die Naht eingenäht wurden.

Der Besatz wurde mittels des Knopflachstiches auf rechts befestigt (als er endlich mal dran war). Das kleine Stück Besatz am Ausschnitt wurde erst nachträglich zurecht geschnitten um das Einsetzen unter dem roten Besatz etwas einfach zu machen.

(Das kleine glänzende Stück etwas was bei dem 1.Bild auf Links unter dem roten Besatz hervorlugt).

Borte drauf und tadaaaaa fertisch :)