Nadelbinden

Nadelgebundene Textilien waren in nahezu allen Kulturen der Welt verbreitet. Der älteste Fund einer Nadelbindearbeit stammt aus der Jungsteinzeit.

 

In Deutschland wurden nadelgebundene Textilien bis etwa 1550 noch in nennenswertem Umfang hergestellt, also noch etwa 300 Jahre nach der Verbreitung des Strickens. Allerdings verschwand das Nadelbinden danach fast völlig.

Vom skandinavischen Raum erhält man erstmals aus der Bronzezeit einen Fund: Ein Frauenhemd im Languettenstich gearbeitet gefunden in Skydstrup/ Dänemark. 

 

Oslo-Stich

  • Im Oslo-Stich genadelte Handschuhe (Fäustlinge) aus dem 11.Jh. wurden in Oslo gefunden
  • In Arnheidarstadir,Island wurden Fäustlinge aus dem 10. Jh. gefunden.Gebunden aus grobem Wollgarn im Oslo-Stich.
  • Textilfragmente im Oslo-Stich aus dem 10.-15.Jh. wurden in Novgorod, Russland gefunden.

Gugel gebunden im Oslostich besetzt mit Brettchenborte. Ein nadelgebunder Gugel wurde allerdings so nicht gefunden. Es sind nur Gugel aus Stoff gefunden worden. Somit ist dies eine Interpretation,

keine genaue Replik.

Borte und Gugel gefertigt von Melanie.

Bestickte Nadelgebundene Mütze aus 100% Schurwolle. Gebunden im Oslo Stich von Melanie.
Bestickte Nadelgebundene Mütze aus 100% Schurwolle. Gebunden im Oslo Stich von Melanie.
Bestickte Mütze im Oslostich. Im skandinavischen Raum wurden keine Mützen gefunden.
Bestickte Mütze im Oslostich. Im skandinavischen Raum wurden keine Mützen gefunden.
Nadelbebundene Socken, Gebunden im Oslostich, gebunden von Melanie
Nadelbebundene Socken, Gebunden im Oslostich, gebunden von Melanie

Mammen-Stich

Dieser Stich Art wurde bei zwei gewebten Textilfragmenten aus dem Jahr 970n.Chr. gefunden, in Mammen, Dänemark. Die Fragmente gehörten zu einem Kleidungsstück, können aber nicht mehr genau zugeordnet werden.

Topflappen gebunden im Mammen-Stich. Gebunden von Melanie

York-Stich

Eine slipperähnliche Socke wurde im York-Stich gefunden, in York, Großbritannien.

Datiert auf Mitte 10.Jh.

Socken im York-Stich. Genadelt von Melanie
Socken im York-Stich. Genadelt von Melanie