Schilde

Der Rundschild war einer der gängigen Schildformen in der Mitte der Wikingerzeit.

Nicht wie die Wikinger früher, verabreiten wir einzelne Holzbretter, sondern arbeiten das Schild aus einer Holzplatte heraus.

Die Schildfessel wird handgeschnitzt und mit Leder umwickelt um mehr halt zu bieten.

Unsere Schilde werden mit grobem Stoff bezogen um mehr Stabilität zu gewährleisten.

Nach der Schildbemalung wird der Rand mit Rohhaut bespannt und mit geschmiedeten Nägeln festgenagelt.


Fast jeder unserer Schildbesitzer hat sein Schild selbst gemacht.

Vorreiter war hier Billy, dem das Schild mit den Runen gehört.